8. Mittelalterliches Marktspektakulum
zu Schloss Ortenberg am 5. und 6. Juli 2024
Mittelalter direkt auf dem Schloss erleben
- Ritter & Lagergruppen
- Gaukler & Händler
- Musik & Feuershow
Programm
Markteröffnung ist am Samstag um 13 Uhr, am Sonntag bereits ab 11 Uhr.
Neben dem dauerhaften Ritterlager, mehreren Künstlern und Gauklern, bieten die Händler allerlei Waren passend zum Mittelalter an.
Von Lederwaren über Schmuck bis hin zu Senfen, Gewürzen & Likören ist alles dabei.
Mittelalterliches Handwerk
Steinmetz, Schmiede und Co.
Lassen Sie sich die mittelalterliche Handwerkskunst mit authentischen Werkzeugen & Hilfsmitteln präsentieren
Fahrende Händler
Schmuck, Felle, Lederwaren
Händler aus ganz Deutschland bieten ihre Waren zum Verkauf an. Schmuck & Gewürze, Felle & Lederwaren u.v.m.
Unsere Partner & Sponsoren
Höhepunkte
Zu den besonderen Höhepunkten zählt am Samstag Abend ab ca. 20 Uhr das Konzert der bekannten Musikgruppe Abinferis, im Anschluss wird Feuerelbin Katamyrna nochmals mit ihrer Show richtig einheizen.
Am Samstag Nachmittag findet ein Schwertkampfturnier unter Profis statt, bei dem es sicherlich wild hergehen wird. Am Sonntag Nachmittag werden die Kämpfer in einer Schauvorführung nochmals zeigen, worauf es beim Ritterkampf ankommt.
Musik & Feuershow
Abinferis & Katamyrna
Bekannt von vielen Mittelalterfesten in Österreich tritt die Band auch immer wieder in Deutschland auf und hat schon mehrere CDs veröffentlicht. Mit Dudelsack und Gitarrenspiel sorgen sie am Samstag Abend für Stimmung.
Die Kulisse des Ortenberger Schlosses bei Nacht bietet den passenden Rahmen für die anschließende Feuershow
Schwertkampf
Ordentlich auf die Mütze gibt es am Samstag und Sonntag Nachmittag im oberen Schlosshof.
Am Samstag starten mehrere professionelle Schwertkämpfer zu einem Turnier, bei dem sicherlich die Fetzen fliegen werden.
Am Sonntag zeigen die Kämpfer dann im 1-gegen-1 oder in Mannschaften nochmals bei einer Vorführung, worauf es beim Ritterkampf ankommt.
Impressionen
Dingeli-Spättle-Zunft Ortenberg e.V.
Bereits zum siebten Mal veranstaltet die Dingeli-Spättle-Zunft Ortenberg ein Mittelalterliches Marktspektakulum. Nach dem ersten Termin 2005 fanden 2007, 2010, 2013, 2015 & 2017 die weiteren Spektakel statt und waren immer ein Riesenerlebnis.
Die Dingeli-Spättle zeigen damit, dass sie auch außerhalb der Fasent ein lebendiger Verein sind und mit einer schlagkräftigen Gruppe ein solches Event stemmen können.
Communis Considere e.V.
Nach der Premiere 2013 sind zum vierten Mal wieder die Mittelalterfreunde von Communis Considere dabei. Der Verein aus Ettenheim widmet sich voll und ganz dem Mittelalter. Die Mitglieder legen Wert darauf, dass damalige Leben in allen Facetten möglichst authentisch darzustellen und so Geschichte tatsächlich erlebbar zu machen.